Wer sich mit dem Uuni Pizzaofen beschäftigt, hat sicher auch schon die Uuni Sizzler Pan* gesehen – ich habe sie in meinen Beiträgen ja auch schon ein paar Mal erwähnt.
Nun haben wir das Teil endlich mal testen können und haben uns 2 schöne Steaks wie auch Gemüse in das gusseiserne Pfännchen geschmissen.
Da ist es!
Wir haben das Pfännchen vorher nicht vorgeheizt und das Steak in die kalte Pfanne gesetzt. Damit wollten wir erreichen, dass das Steak von unten nicht schon zu viel Hitze bekommt – schließlich wollen wir es von beiden Seiten den rollenden Flammen des Uunis aussetzen und so für eine gute Kruste sorgen ohne es versehentlich auf „Well Done“ zu braten.
Sieht ja eigentlich echt ganz gut aus!
Ob Pfanne vorheizen oder nicht, das handhabt jeder ein wenig anders wenn man sich in der Uuni Community so umhört. Wir haben mal diese Variante getestet und das hat soweit gut funktioniert. Leider haben wir das Steak aber ein paar Minuten zu lange auf dem Uuni ruhen lassen (eingepackt in Alufolie auf der Mitte des Ofents), Ergebnis: „Well Done“. Man lernt ja nie aus – nächstes Mal bleibt’s pro Seite für 3 Minuten im Pfännchen, danach Ruhephase in Alufolie (aber nicht auf dem heißen Uuni 😉 ) und ab auf den Teller.
Das „nächste Mal“ war direkt im Anschluss, denn Steak Nr. 2 wartete bereits auf uns! Das Ergebnis war nun um einiges besser, das Steak war wie gewünscht medium gebraten – quasi perfekt!
Raus aus der Pfanne und rein in die Alufolie – Ruhephase mit frischem Rosmarin.
Was gibt es besseres als so ein Stück Fleisch und ein leckeres Bier? In diesem Fall „Sonnenhopfen“ von Gaffel. Schmeckt sehr frisch und zu solch einem Wetter auf jeden Fall ’ne Empfehlung wert!
Das Steak so hinzubekommen war gar nicht so einfach wenn ich ehrlich bin, denn normalerweise braten wir unsere Steaks mit dem SteakChamp* um wirklich immer das perfekte Ergebnis zu erreichen. Und im Falle des Uunis möchte ich den Steakchamp lieber nicht den hohen Temperaturen aussetzen.
Das Gemüse und Knoblauchbaguette was ihr auf dem Teller seht ist ebenfalls aus dem Uuni 🙂 Das Steak ging in die Ruhephase, das Gemüse kam dafür in die heiße Pfanne und zurück in den Uuni.
Und was ebenfalls sehr positiv festzuhalten ist: Wir konnten tatsächlich parallel kochen und essen auf dem doch relativ kleinen Tisch.
Am nächsten Tag ging es weiter… denn Fleisch war immer noch da 🙂
Dieses Mal haben wir das Steak auf dem Grill gemacht und die Sizzler Pan* kam natürlich wieder fürs Gemüse zum Einsatz.
In der Zwischenzeit wurde der Rachen mit „Leffe Rituel 9“ aus Belgien befeuchtet. War ein Geburtstagsgeschenk meines Bruders. Sehr lecker, aber auch sehr stark.
Steak und Gemüse gönnen sich die letzten Momente auf den heißen Kohlen.
Ruhephase! Der SteakChamp* lässt uns wissen sobald diese vorbei und damit das Steak fertig ist.
Das Gemüse ist schon soweit. Sieht wirklich sehr lecker aus und die Pfanne inkl. Unterbau macht was her.
Guten Appetit!
Auf dem Grill oder im Uuni – die Uuni Sizzler Pan* ist für beides gleichermaßen gut geeignet. Die Handhabung ist einfach, das Ergebnis überzeugend! Werde mir wahrscheinlich noch eine 2. bestellen um Gemüse und Steak gleichzeitig im Uuni machen zu können.